Dnjeprodserschinsk

Dnjeprodserschinsk
Dnjeprodserschịnsk,
 
Dneprodzeržinsk [-dzɪr 'ʒinsk], ukrainisch Dniprodserschỵnsk [-ʃensk], bis 1936 Kạmenskoje, Industriestadt im Gebiet Dnjepropetrowsk, Ukraine, am Dnjepr, 286 000 Einwohner; Industriehochschule, historisches Museum; Eisen- und Stahlindustrie, Maschinen- und Waggonbau, chemische und Leichtindustrie; Wasserkraftwerk am Dnjeprodserschinsker Stausee (Dnjepr); Dnjeprhafen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Breschnew — I Brẹschnew,   Brežnev [ ʒ ], Leonid Iljitsch, sowjetischer Politiker, * Kamenskoje (heute Dnjeprodserschinsk) 19. 12. 1906, ✝ Moskau 10. 11. 1982; Diplomingenieur, seit 1931 Mitglied der KPdSU; stieg als Anhänger von N. S. Chruschtschow in der… …   Universal-Lexikon

  • Dniprodserschynsk — Dniprodserschỵnsk   [ ʃensk], Stadt in der Ukraine, Dnjeprodserschinsk …   Universal-Lexikon

  • Donez — Donẹz   [russisch »kleiner Don«] der, Donẹc [ ts], Nọ̈rdlicher Donez, russisch Sẹwerskij Donez, Sẹverskij Donẹc [»nördlicher kleiner Don«], ukrainisch Sịwerskyj Donẹz [ jeke ], rechter Nebenfluss des unteren Don, fließt hauptsächlich im… …   Universal-Lexikon

  • Kamenskoje — Kạmenskoje,   bis 1936 Name der ukrainischen Stadt Dnjeprodserschinsk …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”